
Die Ausbildung zum Entspannungstrainer erfolgt im Rahmen einer intensiven Schulung wahlweise in den Räumen der taohealth Akademie in Berlin oder bei einem der vielen Partner in Deutschland.
Bei der Entspannungstrainer Ausbildung wird zwischen zwei Varianten unterschieden: Dem kleinen Trainerschein und dem großen Trainerschein. Sie unterscheiden sich im Umfang voneinander.
Kleiner Trainerschein
Die kürzere Entspannungstrainer Ausbildung umfasst 8 Kurstage und drei Module. Verpflichtend ist für alle Teilnehmer das Modul „Einführung in Yoga und Meditation„, das zwei Tage in Anspruch nimmt. Anschließend folgen zwei weitere Module mit einer Dauer von je drei Tagen. Zur Auswahl stehen:
- Progessive Muskelentspannung
- Autogenes Training Grund- und Mittelstufe
- Stressmanagement
So kann jeder Teilnehmer den Kursinhalt besser an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Großer Trainerschein
Die längere Entspannungstrainer Ausbildung umfasst 14 Kurstage und insgesamt fünf verpflichtende Module:
- Einführung in Yoga und Meditation (2 Tage)
- Progessive Muskelentspannung (3 Tage)
- Autogenes Training Grund- und Mittelstufe (3 Tage)
- Stressmanagement (3 Tage)
- Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung (3 Tage)
Auf Wunsch können weitere Zusatzmodule zum Aufpreis hinzugebucht werden. Dies sind:
- Fortbildung Autogenes Training Oberstufe
- Kursleiter Yoga Nidra
- Kursleiter Meditations-Gruppen
- Entspannungstrainer für Kinder und Jugendliche.
Tipp: Kosten senken mit der Bildungsprämie
Die Entspannungstrainer Ausbildung kommt für eine Förderung durch den Bund in Form der sogenannten Bildungsprämie in Frage. Dabei handelt es sich um eine Einmalzahlung, die 2008 eingeführt wurde, um die Bürger zu mehr Eigeninitiative zu ermutigen. Ursprünglich sollte die Bildungsprämie Ende 2020 auslaufen. Aufgrund der Corona-Pandemie und der dadurch bedingten Absage zahlloser Fortbildungsveranstaltungen wurde die Förderungsdauer bis Ende 2021 verlängert.
Kernpunkt der Bildungsprämie ist die Übernahme der Fortbildungskosten durch den Bund in Höhe von 50% bis maximal 500 Euro. Weitere Informationen auf der Website.
Ausbildung mit Zertifikat


Wir sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert. Das bedeutet, dass wir die strengen Richtlinien der Prüfstelle für seriöse Aus- und Weiterbildung im Bereich gesundheitliche Prävention erfüllen. Wenn Sie Ihre Entspannungstrainer Ausbildung bei taohealth Akademie absolviert haben, stellen wir Ihnen auf Wunsch ein Zertifikat aus, mit dem Sie eine Krankenkassenzertifikation erhalten. Dies bedeutet, dass die Krankenkassen die Kosten für ein Entspannungstraining oder Coaching bei Ihnen teilweise übernehmen, sofern es ärztlich verordnet wurde.
Wichtig: Zum Erhalt dieses Zertifikats müssen die Grundvoraussetzungen der ZPP erfüllt sein. Dies umfasst eine staatlich anerkannte Berufsausbildung oder einen Studienabschluss in Bereichen wie Pädagogik, Psychologie, Medizin, Sportwissenschaft, Physiotherapie, etc.
Entspannungstrainer Ausbildung: Alle Termine
Die taohealth Akademie verfügt über eigene Räume im Herzen der Hauptstadt Berlin. In unserem Schulungszentrum finden regelmäßig Ausbildungskurse zum Entspannungstrainer statt. Daneben arbeiten wir mit Partnern in ganz Deutschland zusammen, deren Räume wir für unsere Kurse nutzen können. Derzeit ist die Entspannungstrainer Ausbildung in folgenden Städten möglich:
- Berlin
- Hamburg
- Stuttgart
- Freiburg
- München
- Regensburg
- Düsseldorf
- Wuppertal
- Münster
- Schüttorf (westlich von Münster und Osnabrück)
- Altdorf bei Nürnberg